Datenschutzerklärung und Datenschutzerklärung.
Vorläufige Probleme
- Diese Datenschutzrichtlinie ist ein Anhang zu den Bestimmungen des Online-Shops unter abckid.pl und gilt ab dem 25. Mai 2018. Die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie wurden an die Anforderungen der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 angepasst. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Datenschutzverordnung).
- Das Akzeptieren der Bestimmungen des Shops (www.innogio.devsel.pl/regulamin) ist gleichbedeutend mit dem Akzeptieren dieser Datenschutzrichtlinie.
Glossar
- Im Sinne dieses Dokuments
- "Administrator personenbezogener Daten" bezeichnet die Firma InnoGIO sp.z o.o. mit Sitz in Warschau an der ul. Topiel 12, Postleitzahl: 00-342, eingetragen im Nationalen Unternehmerregister des Bezirksgerichts für die Hauptstadt Warschau in Warschau, Handelsabteilung XII, unter der Nummer KRS: 0000447802, NIP 5252547172, REGON 146525778, Stammkapital: 265.000 PLN Internet Abckid.pl (im Folgenden auch als "Store" bezeichnet);
- "Personenbezogene Daten" sind Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"). Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere auf der Grundlage einer Kennung wie Vor- und Nachname, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder eines oder mehrerer spezifischer Faktoren, die physisch, physiologisch, genetisch, geistig, die wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität der natürlichen Person;
- "Passwort" bezeichnet eine Folge von Buchstaben, Ziffern oder anderen Zeichen, die nur der Person bekannt sind, die zur Arbeit im IT-System befugt ist.
- "Benutzerkennung (Login)" bezeichnet eine Zeichenfolge aus Buchstaben, Zahlen oder anderen Zeichen, die eine Person eindeutig identifiziert, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten in einem Informationssystem berechtigt ist.
- "Benutzerkonto" bezeichnet einen Ort, über den der Benutzer auf der Kidstnet.pl-Website Einkäufe im Online-Shop tätigt. Für die Registrierung des Benutzerkontos ist die Angabe der Benutzer-ID und des Kennworts erforderlich.
- "Newsletter" bezeichnet die elektronische Form des Newsletters, die unter anderem zur Information der Store-Benutzer verwendet wird über Werbekampagnen und neue Produkte im Store innogio.devsel.pl
- "Verletzung personenbezogener Daten" bezeichnet eine Sicherheitsverletzung, die zur versehentlichen oder rechtswidrigen Zerstörung, zum Verlust, zur Änderung, zur unbefugten Offenlegung oder zum unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten führt, die gesendet, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet werden.
- „Empfänger“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Einrichtung, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, unabhängig davon, ob es sich um Dritte handelt oder nicht. Behörden, die personenbezogene Daten im Rahmen eines bestimmten Verfahrens nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erhalten können, gelten jedoch nicht als Empfänger. Die Verarbeitung dieser Daten durch diese Behörden muss den Datenschutzbestimmungen entsprechen, die für die Zwecke der Verarbeitung gelten.
- „Beschränkung der Verarbeitung“ bezeichnet die Kennzeichnung gespeicherter personenbezogener Daten, um deren künftige Verarbeitung einzuschränken.
- "Aufsichtsbehörde" ist eine unabhängige Behörde, die von einem Mitgliedstaat gemäß Artikel 1 eingerichtet wurde 51 der Verordnung, die der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten ist, Ul. Stawki 2, 00-193 Warschau;
- "Verarbeiter" ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Stelle oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet.
- „Vertraulichkeit von Daten“ bezeichnet die Eigenschaft, die sicherstellt, dass Daten nicht an nicht autorisierte Stellen weitergegeben werden.
- "Verarbeitung" bezeichnet einen Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen, die auf automatisierte oder nicht automatisierte Weise mit personenbezogenen Daten oder Sätzen personenbezogener Daten durchgeführt werden, z andere Arten des Teilens, Abgleichens oder Kombinierens, Begrenzens, Löschens oder Zerstörens;
- "Bestimmungen" bezeichnet die Bestimmungen des Online-Shops Abckid.pl unter http://innogio.devsel.pl/regulamin;
- "Verordnung" ist die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Verordnung vom Datenschutz) ("DSGVO");
- "Löschung von Daten" die Zerstörung personenbezogener Daten oder eine Änderung dieser Daten, die keine Identifizierung der betroffenen Person ermöglicht ("Anonymisierung");
- "Authentifizierung" bezeichnet eine Aktion, deren Zweck darin besteht, die deklarierte Identität des Unternehmens zu überprüfen.
- "Benutzer" ist eine natürliche Person mit vollständiger oder eingeschränkter Rechtsfähigkeit, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, jedoch mit Rechtsfähigkeit, die über ein Benutzerkonto im abckid.pl-Onlineshop verfügt und sich über die individuelle Kennung des Benutzers anmeldet (Login) ) und Passwörter;
- "Einwilligung der betroffenen Person" ist ein freiwilliger, spezifischer, informierter und eindeutiger Nachweis des Willens, dem die betroffene Person in Form einer Erklärung oder einer ausdrücklichen Bestätigungsmaßnahme die Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, gestattet.
Administrator für persönliche Daten. Zweck, Umfang und Grundlagen der Bearbeitung
- Der Administrator der persönlichen Daten der Benutzer des Online-Shops innogio.devsel.pl ist InnoGIO sp.z o.o. mit Sitz in Warschau an der ul. Topiel 12, Postleitzahl: 00-342, eingetragen im Nationalen Unternehmerregister des Bezirksgerichts der Hauptstadt Warschau in der Handelsabteilung XII unter der Nummer KRS: 0000447802, NIP 5252547172, REGON 146525778, Aktienkapital: 265.000 PLN.
- Kontakt mit dem Administrator für personenbezogene Daten in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Schutz der personenbezogenen Daten des Benutzers ist auf dem Postweg unter der folgenden Korrespondenzadresse möglich: Ul. Topiel 12, 00-342 Warschau, per E-Mail an: innogio@innogio.com und telefonisch unter + 48 22 826 15 23 mit dem Hinweis "Persönliche Daten".
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden nur zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Einrichten und Verwalten eines Benutzerkontos;
- Durchführung von mit dem Administrator für personenbezogene Daten geschlossenen Kaufverträgen;
- Durchführung von Beschwerden, die dem Administrator für personenbezogene Daten gemeldet wurden;
- Bereitstellung von Garantieleistungen;
- Versenden von Handels- und Marketinginformationen;
- Buchhaltungs- und Steuerpflichten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen des Verwalters personenbezogener Daten;
- Feststellung, Untersuchung oder Verteidigung der Ansprüche des Verwalters personenbezogener Daten, auch zu Inkassozwecken und zur Durchführung von Gerichtsverfahren;
- Der Nutzer stellt seine Daten freiwillig zur Verfügung und stimmt deren Verarbeitung bei der Registrierung des Nutzerkontos zu. Die Grundlage für die Datenverarbeitung beim Kauf ist Art. 6 Klausel 1 Buchstabe b der Verordnung. Die Angabe personenbezogener Daten durch den Nutzer ist Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrages. Wenn der Benutzer keine personenbezogenen Daten angibt, wird die Bestellung nicht bearbeitet.
- Grundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer zu Marketing- und Werbezwecken ist die freiwillige Einwilligung des Nutzers, die gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste und des Gesetzes vom 16. Juli 2004 - Telekommunikationsgesetz erhoben wird. Die Zustimmung des Nutzers zum Erhalt von Handels- und Marketinginformationen ist für die Bearbeitung der Bestellung nicht erforderlich.
- Der Administrator für persönliche Daten verarbeitet die persönlichen Daten des folgenden Benutzers:
- Vor- und Nachname;
ehen;
E-Mail-Adresse;
Kontakttelefonnummer.
Informationsklauseln
- Die vom Nutzer zum Ausdruck gebrachte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers vor deren Widerruf durchgeführt wurde. Der Widerruf der Einwilligung ist gleichbedeutend mit dem Löschen der E-Mail-Adresse des Benutzers aus der Adressdatenbank, die im Geschäft innogio.devsel.pl gespeichert ist.
- Der Nutzer hat das Recht, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten zu verlangen. Er hat das Recht, vom Store eine Bestätigung über deren Verarbeitung und Informationen zu erhalten über: den Zweck der Verarbeitung, die vom Store verarbeiteten Datenkategorien, Informationen über Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt wurden oder werden, den geplanten Zeitraum der Verarbeitung Daten über die Rechte des Nutzers in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Auf Anfrage des Nutzers stellt der Store eine Kopie der personenbezogenen Daten zur Verfügung, die verarbeitet werden sollen. Das Antragsformular für die Übermittlung personenbezogener Daten ist als Anhang 1 dieser Datenschutzerklärung beigefügt und befindet sich am Ende der "Datenschutzerklärung".
- Der Nutzer hat das Recht, den Administrator für personenbezogene Daten aufzufordern, umgehend falsche Daten zu korrigieren und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen, einschließlich der Übermittlung einer zusätzlichen Erklärung.
- Der Nutzer hat das Recht, seine Daten zu löschen ("das Recht, vergessen zu werden"), und der Administrator der persönlichen Daten ist verpflichtet, diese unverzüglich zu löschen, wenn:
Personenbezogene Daten des Nutzers sind für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich.
Der Nutzer hat seine Einwilligung, auf deren Grundlage die Verarbeitung seiner Daten erfolgt, widerrufen,
Der Nutzer hat der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersprochen,
Personenbezogene Daten des Nutzers werden rechtswidrig verarbeitet,
Das Löschen der personenbezogenen Daten des Nutzers ist erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers erforderlich ist, um Ansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen und die sich aus den Bestimmungen der Verordnung und den nationalen Rechtsvorschriften ergebenden Pflichten des Datenschutzbeauftragten zu erfüllen. Der Administrator für personenbezogene Daten kann insbesondere die Löschung personenbezogener Daten ablehnen, wenn der Benutzer nicht alle Beträge aufgrund des Administrators für personenbezogene Daten abgerechnet hat oder gegen die Nutzungsbedingungen des Online-Shops innogio.devsel.pl oder gegen die sich aus geltendem Recht ergebenden Pflichten verstoßen hat und die personenbezogenen Daten des Benutzers für den Administrator für personenbezogene Daten erforderlich sind um diese Umstände zu klären und die Haftung des Benutzers zu bestimmen.
- Der Nutzer hat das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn er die Richtigkeit der verarbeiteten Daten in Frage stellt, die Verarbeitung rechtswidrig ist und der Nutzer der Löschung von Daten widerspricht, der Administrator für personenbezogene Daten die Daten des Nutzers nicht mehr benötigt, diese jedoch vom Nutzer zur Ermittlung, Ermittlung oder Bearbeitung benötigt Abwehr von Ansprüchen und wenn der Nutzer der Bearbeitung widerspricht.
- Der Nutzer hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, und der Administrator für personenbezogene Daten darf seine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, er weist nach, dass ein berechtigter Grund für die weitere Verarbeitung vorliegt.
- Der Benutzer hat auch das Recht, Daten zu übertragen. Der Administrator der persönlichen Daten ist dann verpflichtet, dem Benutzer Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten maschinenlesbaren Format bereitzustellen. Der Benutzer hat das Recht, die auf diese Weise erhaltenen Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung ungehindert an eine andere Stelle zu senden.
- Die persönlichen Daten des Benutzers werden in den folgenden Zeiträumen vom Administrator für persönliche Daten verarbeitet:
der Benutzer hat ein Benutzerkonto im Online-Shop innogio.devsel.pl und sendet innerhalb von 30 Tagen die Aufforderung des Benutzers, sein Konto zu löschen;
im Falle einer Beschwerde, die der Nutzer während der zur Prüfung erforderlichen Frist eingereicht hat, jedoch nicht länger als 2 Jahre ab Kaufdatum;
im Falle einer Garantie, die dem Benutzer während des Zeitraums gewährt wurde, für den die Garantie gewährt wurde;
zu Buchhaltungszwecken für einen Zeitraum von 5 Jahren, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem ein Kauf im Geschäft getätigt wurde;
- In jedem der oben genannten Fälle verarbeitet der Administrator für personenbezogene Daten jedoch nur die Daten, die für die genannten Zwecke erforderlich sind. Ausnahmen zu den oben genannten Fristen sind im Absatz beschrieben 12.
- Der Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen: dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten - Ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten durch den Datenschutzbeauftragten oder der Verarbeitung der Benutzerdaten entgegen den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten.
- Der Administrator für personenbezogene Daten stellt sicher, dass er alle Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten unter größtmöglicher Wahrung des Datenschutzes der Personen erfolgt, deren Daten verarbeitet werden, und dass die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt gewährleistet wird, und insbesondere, dass er alle gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen zum physischen Schutz ergriffen hat. IT und Organisation, die auf die Sicherung persönlicher Datensätze abzielen und in der Richtlinie für persönliche Daten, die vom Administrator für persönliche Daten und im Handbuch zur Verwaltung des IT-Systems implementiert wird, ausführlich beschrieben sind. Die physischen, IKT- und organisatorischen Maßnahmen, die der Administrator für personenbezogene Daten einsetzt, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die den Bedrohungen und Kategorien der geschützten Daten angemessen sind, schützen insbesondere die Daten vor der Weitergabe an unbefugte Personen, der Entfernung durch unbefugte Personen, der Verarbeitung unter Verstoß gegen die Verordnung und deren Änderung, dem Verlust. Beschädigung oder Zerstörung.
Bereitstellung der persönlichen Daten der Benutzer
- Der Administrator für personenbezogene Daten hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Benutzers ohne seine Zustimmung nur an Stellen weiterzugeben, die gemäß bestimmten Bestimmungen autorisiert sind (z. B. Gerichte, Strafverfolgungsbehörden).
- Das Geschäft gibt die personenbezogenen Daten des Nutzers nicht an andere Unternehmen weiter, mit Ausnahme von Unternehmen, die Post- und Transportdienste für das Geschäft oder andere zur Ausführung des Auftrags erforderliche Dienste erbringen, soweit dies für dessen Durchführung erforderlich ist.
- Wenn der Benutzer die Option nutzt, eine Zahlung über transferuj.pl gemäß den Bestimmungen von transferuj.pl vorzunehmen, wird Kidnet.pl nicht zum Administrator der persönlichen Daten, die der Benutzer transferuj.pl zur Verfügung stellt, und die Daten des Benutzers werden von dem unterstützenden Unternehmen verwendet oben. Transaktion, ohne die Teilnahme des innogio.devsel.pl Store.
Nutzerkommentare und Meinungen
- Kommentare und Meinungen, die der Benutzer auf der Website des Shops hinterlassen hat, dürfen im Online-Shop innogio.devsel.pl verfügbar gemacht und nur auf der Grundlage der von ihm erteilten Einwilligung verbreitet werden, indem die Einwilligungsklausel unter dem Formular überprüft wird.
Newsletter
- Der Benutzer darf den Newsletter nur erhalten, indem er seine E-Mail-Adresse im Newsletter-Formular hinterlässt und der Verarbeitung personenbezogener Daten, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken gemäß dem Gesetz vom 16. Juli 2004 - Telekommunikationsgesetz und der Zustimmung zum Erhalt von Geschäftsinformationen zustimmt. elektronisch gemäß dem Gesetz vom 18. Juli 2002 - über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.
- Sie können den Erhalt von Marketing- und Werbeinformationen sowie kommerziellen Informationen über den Newsletter abbestellen, indem Sie den Link zum Deaktivieren des Dienstes in der Fußzeile jeder E-Mail auswählen.
Löschen eines im Online-Shop registrierten Benutzerkontos
- Der Benutzer hat jederzeit das Recht, die Löschung eines im Online-Shop innogio.devsel.pl registrierten Kontos zu beantragen.
- Die Anfrage zur Löschung des Kontos sollte per E-Mail an innogio@innogio.com von der Adresse gesendet werden, die für die Registrierung des Benutzerkontos verwendet wurde.
- Der Administrator für personenbezogene Daten löscht das Konto des Benutzers innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum des Eingangs der Anfrage, es sei denn, bestimmte Bestimmungen erfordern eine weitere Verarbeitung, die dem Benutzer an die E-Mail-Adresse mitgeteilt wird, von der die Anfrage gesendet wurde.
- Der Administrator für personenbezogene Daten wird das Konto des Benutzers nicht innerhalb der im vorstehenden Absatz angegebenen Frist löschen, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers erforderlich ist, um Ansprüche zu ermitteln, geltend zu machen oder zu verteidigen und die Verpflichtungen des Administrators für personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung und den nationalen Rechtsvorschriften zu erfüllen. Der Administrator für personenbezogene Daten kann insbesondere die Löschung personenbezogener Daten verweigern, wenn der Benutzer nicht alle Beträge aufgrund des Administrators für personenbezogene Daten abgerechnet hat oder gegen die Nutzungsbedingungen des abckid.pl-Onlineshops oder gegen die sich aus geltendem Recht ergebenden Pflichten verstößt und die personenbezogenen Daten des Benutzers zur Klärung des Administrators für personenbezogene Daten erforderlich sind diese Umstände und die Bestimmung der Haftung des Benutzers.
Verantwortung des Benutzers
- Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Einhaltung der in den personenbezogenen Daten enthaltenen Angaben verantwortlich.
- Um den Schutz der persönlichen Daten des Benutzers zu gewährleisten, ist er verpflichtet, das Login und das Passwort zu schützen, mit denen er sich im Online-Shop anmeldet. Benutzer, die den Online-Shop nutzen, sind dafür verantwortlich, dem Dritten das Login und das Passwort zur Verfügung zu stellen, mit denen sie sich beim Online-Shop anmelden.
"Cookies" -Richtlinie
- Die Website sammelt mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen keine Informationen automatisch.
- Cookie-Dateien (sog. "Cookies") sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Shop-Nutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Websites des Shops bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
- Das Unternehmen, das Cookies auf dem Endgerät des Geschäftsbenutzers platziert und darauf zugreift, ist der Online-Shop innogio.devsel.pl und die Firma InnoGIO Sp. Z oo. z o.o. mit Sitz in: 00-342 Warschau, Ul. Melle 12.
- Cookies werden verwendet, um:
Passen Sie den Inhalt der Websites des Shops an die Vorlieben des Nutzers an und optimieren Sie die Nutzung der Websites. Diese Dateien ermöglichen es insbesondere, das Gerät des Geschäftsbenutzers zu erkennen und die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Website ordnungsgemäß anzuzeigen.
Erstellung von Statistiken zum Verständnis der Verwendung von Websites durch Store-Benutzer, um deren Struktur und Inhalt zu verbessern;
Beibehalten der Sitzung des Geschäftsbenutzers (nach dem Anmelden), wodurch der Benutzer nicht auf jeder Unterseite den Benutzernamen und das Kennwort erneut eingeben muss;
- Der Store verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: "Sitzungscookies" und "dauerhafte" Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die bis zum Abmelden, Verlassen der Website oder Ausschalten der Software (Webbrowser) auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden. Dauerhafte Cookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit gespeichert oder bis sie vom Benutzer gelöscht werden.
- Der Store verwendet die folgenden Arten von Cookies:
- "Notwendige" Cookies, die die Nutzung von Diensten ermöglichen, die im Store verfügbar sind, beispielsweise Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung im Store erfordern;
- Cookies zur Gewährleistung der Sicherheit, beispielsweise zur Aufdeckung von Betrug im Bereich der Authentifizierung im Geschäft;
- "Performance" -Cookies, die das Sammeln von Informationen zur Verwendung der Websites des Shops ermöglichen;
- "Funktionale" Cookies, die das "Speichern" der vom Benutzer ausgewählten Einstellungen und die Personalisierung der Benutzeroberfläche ermöglichen, z. B. in Bezug auf die Sprache oder Region des Benutzers, die Schriftgröße, das Erscheinungsbild der Website usw .;
- Cookies für "Werbung", mit denen Benutzer Werbeinhalte bereitstellen können, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind.
- In vielen Fällen ermöglicht die zum Browsen von Websites verwendete Software (Webbrowser) standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Store-Benutzer können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder dass Sie über jede Speicherung auf dem Gerät des Store-Benutzers informiert werden. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Möglichkeiten des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser).
- Der Shopbetreiber weist darauf hin, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies einige der auf den Websites des Shops verfügbaren Funktionen beeinträchtigen können.
- Auf dem Endgerät des Geschäfts platzierte Cookies können auch von Werbetreibenden und Partnern verwendet werden, die mit dem Betreiber des Geschäfts zusammenarbeiten.
- Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter http://www.wszystkoociasteczkach.pl/ oder http://www.dziennikustaw.gov.pl im Abschnitt "Hilfe" des Webbrowser-Menüs.
Anhang 1: "Antragsformular für die Weitergabe personenbezogener Daten" - Download durch Klicken auf den unten stehenden Link
1527070250zalacznik_1_polityka_prywatnosci_wniosek_o_udost_pnienie_danych